DIÄTOLOGIE UND ERNÄHRUNGSTHERAPIE
ESSEN FÜR DEINE GESUNDHEIT
Die Ernährungstherapie richtet sich an Menschen mit einer bestehenden Erkrankung. ENJOI begleitet und unterstützt Dich dabei, Deine bisherigen Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern. Beschwerden werden dadurch gelindert und der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst. Meine ernährungsmedizinischen Beratungen stimme ich ganz auf Deine individuellen Bedürfnisse ab. Für mehr Gesundheit, Genuss und Lebensfreude.
DEIN ZIEL: BESCHWERDEN LINDERN UND NACHHALTIG VERHINDERN.
DIÄTOLOGIE HILFT DIR BEI FOLGENDEN BESCHWERDEN:
STOFFWECHSELERKRANKUNGEN
-
DIABETES
DEIN ZIEL: Normalisierung der Blutzuckerwerte und des Blutdrucks, Gewichtsreduktion, Steigerung der Lebensqualität. -
GICHT / HYPERURIKÄMIE
DEIN ZIEL: Nachhaltige Senkung der Harnsäurewerte und eine Minderung der Beschwerden. -
METABOLISCHES SYNDROM
DEIN ZIEL: Nachhaltig abnehmen, bewusst ernähren, Normalisierung der Blutwerte, der Insulinresistenz entgegenwirken, einen gesunden Lebensstil einhalten. -
FETTSTOFFWECHSELSTÖRUNGEN
DEIN ZIEL: Beschwerden minimieren, Abnehmen, Normalisierung der Blutfettwerte.
HERZ-KREISLAUFERKRANKUNGEN
-
BLUTHOCHDRUCK
DEIN ZIEL: Normalisierung des Blutdrucks durch angepasste Nährstoffaufnahme, Gewichtsreduktion, Vermeidung der Risikofaktoren für Bluthochdruck. -
ARTERIOSKLEROSE
DEIN ZIEL: Ernährungsumstellung um Risikofaktoren zu vermeiden, den Ursachen der Arteriosklerose mit richtiger Ernährung entgegenwirken. -
HERZINFARKT ODER HERZINSUFFIZIENZ
DEIN ZIEL: Risikofaktoren in der Ernährung erkennen und vermeiden, Förderung eines gesunden Lebensstils. -
SCHLAGANFALL
DEIN ZIEL: Ernährungsdefizite und Folgekrankheiten verhindern, einen gesünderer Lebensstil einhalten.
MAGEN- UND DARMERKRANKUNGEN
-
MORBUS CROHN UND COLITIS ULCEROSA
DEIN ZIEL: Optimale Nährstoffversorgung, Mangelernährung vermeiden, Verbesserung des Allgemeinzustands. -
REIZDARM-SYNDROM
DEIN ZIEL: Linderung der Beschwerden, ausgewogene Ernährung, Unverträglichkeiten identifizieren. -
MAGENSCHLEIMHAUT-ENTZÜNDUNG (GASTRITIS)
DEIN ZIEL: Unverträglichkeiten vermeiden, der Entzündung entgegenwirken, Beschwerden lindern. -
SODBRENNEN / REFLUX
DEIN ZIEL: Reflux und Sodbrennen durch diätetische Maßnahmen eindämmen, alltagstaugliches Ernährungskonzept erarbeiten.
ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES
-
OSTEOPOROSE
DEIN ZIEL: Senkung der Knochenabbaurate, Anpassung des Kalzium- und Vitaminhaushalts, Beschwerden vorbeugen und lindern. -
RHEUMA UND ARTHRITIS
DEIN ZIEL: Aufbau einer entzündungshemmenden Ernährungsweise, Schmerzen lindern, Begleiterkrankungen vermeiden. -
ARTHROSE
DEIN ZIEL: Beschwerden und Symptome von Arthrose lindern, einen gesunder Lebensstil fördern. -
GICHT
DEIN ZIEL: Harnsäurespiegel dauerhaft senken, purinarme Kost einhalten, Beschwerden lindern.
LUNGENERKRANKUNGEN
-
COPD
DEIN ZIEL: Prozessorientierte Therapie zur Verlangsamung der Grunderkrankung und die ernährungstherapeutische Erfassung der individuellen latenten und manifesten Begleiterkrankungen. -
RAUCHERENTWÖHNUNG
DEIN ZIEL: den negativen Effekten des Rauchens entgegenwirken, die Ernährung auf die neue Situation des "Nichtrauchens" anpassen und kompensatorische Ersatzhandlungen des Essverhaltens erkennen und auflösen.
UNVERTRÄGLICHKEITEN UND ALLERGIEN
-
GLUTENUNVERTRÄGLICHKEIT UND ZÖLIAKIE
DEIN ZIEL: Alltagstaugliches Konzept zur individuellen Ernährungsumstellung finden, Lebensqualität steigern, Aufklärung über die Krankheit. -
LAKTOSEUNVERTRÄGLICHKEIT UND FRUKTOSE-MALABSORPTION
DEIN ZIEL: Einschränkung der Laktose- oder Fruktoseaufnahme auf ein verträgliches Level, eine vollwertige und gesunde Ernährungweise finden. -
HISTAMINUNVERTRÄGLICHKEIT
DEIN ZIEL: Symptomen und Beschwerden entgegenwirken, abgestimmtes Ernährungskonzept zur Besserung entwickeln. -
DIVERSE LEBENSMITTELALLERGIEN
DEIN ZIEL: Systematisches Erarbeiten eines alltagstauglichen Ernährungskonzepts, Mangelernährung und Diätstress vermeiden, Spass am Essen trotz Allergie haben.
WIE LÄUFT EINE DIÄTBERATUNG BEI ENJOI AB?
Du schickst einfach eine kurze Anfrage und ich werde mich so rasch wie möglich bei Dir melden. Wir besprechen Dein Anliegen, Dein Krankheitsbild und Deine Beschwerden sowie die weitere Vorgehensweise und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin.
Für eine Diät- und ernährungsmedizinische Beratung ist ein ärztliche Überweisung notwendig. Diese bekommst Du von Deinem behandelnden Arzt oder Du druckst hier ein Formular für die Überweisung zur Diätberatung aus und lässt dieses vom Arzt ausfüllen.
Bis zu unserem Gespräch schreibst Du über mindestens drei Tage ein Ernährungsprotokoll (zwei Tage wochentags und ein Tag am Wochenende).
Bitte nimm die ärztliche Überweisung, einen aktuellen Blutbefund und Dein ausgefülltes Ernährungsprotokoll zu unserem ersten Termin mit.
Hier kannst du das Formular für die ärztliche Überweisung und das Ernährungsprotokoll downloaden und ausdrucken:
► ENJOI ÄRZTLICHE ZUWEISUNG ZUR DIÄTBERATUNG (.pdf)

